

Ich heisse Sandra Haydon und bin Yogalehrerin und Physiotherapeutin. Mit meinem Mann und meinen zwei Kindern wohne ich in Maseltrangen, einem kleinen Dorf in der Linthebene, zwischen Zürichsee und Walensee.
Hintergrund
Durch mein Studium und mehrjährige Tätigkeit als Physiotherapeutin bin ich bereits seit langem vertraut mit dem menschlichen Körper. Vor 17 Jahren besuchte ich meine erste Yogastunde. Danach fühlte ich mich so ausgeglichen wie ich es sonst nur von einer ausgedehnten Wanderung in der Natur kannte. So entschied ich mich zusätzlich zu einer Yogalehrerausbildung und schloss diese Anfang 2014 im Yoga Vidya Zentrum an der Nordsee in Deutschland ab.
Meine eigenen Erfahrungen mit Schwangerschaft, Geburt und dem Beckenboden mit meinen beiden Kindern (geboren 2015 & 2018) haben mich dazu bewegt, mich in den Bereichen Schwangerschafts-, Rückbildungsyoga und Beckenboden Physiotherapie für Frauen weiterzubilden und zu spezialisieren.
Nebst meinen beruflichen Tätigkeiten mag ich Zeit mit meiner Familie und Freunden verbringen, in der Natur unterwegs sein, Joggen, Campen, Wandern, Skifahren und Reiten.
Aus- & Weiterbildungen
2011 Bachelor of Physiotherapy; Hogeschool van Amsterdam, Niederlande
2011 Hot-Stone-Massage / Cold-Stone-Massage; terramedus
2011/2012 Vertiefung meiner Massage-Tätigkeiten; Arbeiten im Wellnessbereich des 5*S Burg Vital Resort in Oberlech, Österreich
2012-2015 Anstellung als Physiotherapeutin in zwei Praxen in den Niederlanden und der Schweiz
2012/2013 Manuelle Lymphdrainage; Lymphologic
2014 Yogalehrerausbildung; Yoga Vidya
2014 Medical Taping Concept Grundkurs; Physio Tape
2014/2015 Manuelle Therapie nach dem Maitland Konzept®, ImTA, Top Physio
Seit 2015 selbstständige Tätigkeit: Yogastunden & Massagen
2015 Beckenboden Kursleiterin; BeBo®
2015 Yoga rund um die Geburt; Yoga Vidya
2016 Rückbildung für junge Mütter und ihre Säuglinge; Yoga Vidya
2017 Yoga for the Repair and Prevention of Diastasis Recti; Birthlight
2018 Die Zeit nach der Geburt - Rückbildung; BeBo®
2018 Kinderyogalehrerweiterbildung; SiLENTFLOW, Pranadance
2020 Bindeweisen für Schwangere nach FTZB
2021: Basiskurs Beckenbodenrehabilitation der Frau, Chur, Veerle Exelmans/Conny Rotach-Mouridsen
Seit 2022 selbstständige Tätigkeit als Physiotherapeutin
2022: Beckenbodenrehabilitation CPPS Frauen, Frauenfeld, Conny Rotach-Mouridsen
2023: Beckenbodenrehabilitation: Anorektale Rehabilitation, Chur, Veerle Exelmans
2024: Hypopressives Training, Bern, Yannicka Kappelmann & Viviana Rogai
seit 2024 i.A. Pregnancy and Postpartum Corrective Exercise Specialist 2.0, Dr. Sarah Ellis Duvall
2025: Physiotherapie bei Endometriose, Chur, Veerle Exelmans
2025: Rektusdiastase nach der Schwangerschaft, Zürich, Kirsten Zimmermann